WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Endiviensalat

, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-060
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Endiviensalat
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#1031
2,40 € / 1 St
2,40 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Die Bezeichnung der Endivie geht auf das mittellateinische Wort endivia zurück. Ihre Verwandtschaft mit der Wegwarte (Cichorium intybus) ist vor allem im Blütestadium gut zu erkennen, den auch die Endivie bildet die auffälligen blauen Blüten. Endivien zählen zu den alten Kulturpflanzen der Menschheit und wurde bereits von den alten Ägyptern, Griechen und Römern geschätzt.

Botanisches:
Familie der Compositae (Korbblütler);
ein- bis zweijährige Pflanze; tiefgehende Pfahlwurzel; frostverträglich; Samenschale und Fruchtwand sind beim Samen miteinander verwachsen (Achänen); es gibt glatt- und krausblättrige Sorten.

Geschichtliches:
Als Ursprung gilt der östliche Mittelmeerraum. Endivien sind aber auch in Südostasien verbreitet.In unseren Gebieten war nicht nur ihr Anbau schon im Mittelalter bekannt, sondern bereits auch das Bleichen durch Zusammenbinden der Blätter. Von Frankreich kamen die Endivien nach Deutschland. Sie sind heute vor allem in Westeuropa sehr verbreitet.

Verwendung:
Endivien werden meist als Salatgmüse verwendet. Sie können aber auch gekocht oder gedünstet werden. Die Blätter enthalten Intybin, das den typischen Bittergeschmack bewirkt. Bitterstoffe sollen die Abwehrkräfte stärken können. Gebleichte Blätter enthalten weniger Intybin.

Ernte:
Es wird ein Messer benötigt:
Wenn die Endivie einen schönen, festen Kopf gebildet hat und die Herzblätter sich gelblich verfärben, kann geerntet werden. Dazu schneidet man den Kopf am Wurzelhals kurz über der Erde ab. Je nach Beschaffenheit können die äußeren Blätter weggeputzt werden.

Lagerung:
Die glattblättrigen Endiviensorten lassen sich besser aufbewahren als krause Sorten. Nur kurzzeitige, kühle Lagerung..  

Hersteller Hersteller: PRIMAVERA
VerbandDemeter
KontrollstelleDE-ÖKO-060
HerkunftDeutschland
Inhalt1 St
QualitätDE-ÖKO-060
284263 EAN+PID: 2700000200120+284263 Dieses Produkt wurde nicht in unserer Datenbank gefunden!
EAN: 2700000200120, E-Id: 284263

Herkunft

Hersteller: PRIMAVERA

Deutschland
mrk: 1288
PRIMAVERA LIFE GMBH

D 87466 Oy-Mittelberg

Unsere Philosophie beruht auf dem Verständnis, dass eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Schönheit das Wohlbefinden fördert und Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Wir freuen uns, andere Menschen mit unserer 27jährigen Erfahrung in Pflanzen- und Aromatherapie inspirieren zu dürfen und mit ihnen unsere Liebe zur Natur und unseren Respekt für Mensch und Umwelt zu teilen. Wir haben uns zu höchster Qualität verpflichtet. Dies bedeutet für uns: erstklassige Produkte aus naturreinen, biologischen Zutaten, liebevolle Fürsorge und Verantwortung für Mensch und Natur sowie faire Beziehungen - zu unseren Produzenten, Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern, den Menschen, die unsere Vision teilen. Produkte von PRIMAVERA schöpfen ihre Wirkkräfte aus dem unermesslichen Reichtum der natürlichen Pflanzenwelt und schenken Ihnen innere und äußere Balance.

Kontrollnummer ,DE-ÖKO-007 (Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH)
www.primaveralife.com
(Daten von Ecoinform)